Bezirksrundfahrt

Am Dienstag dem 30. 5. 2023 hatten wir, die 3. Klasse der VS Wettmannstätten, Bezirksrundfahrt.

Wir waren beim Rosengarten und Geopark in Glashütten, bei der Firma Astwerk und auf der Burg Deutschlandsberg. Es waren unsere Lehrerinnen Frau Schrammel und Frau Neschmach dabei.

Als erstes fuhren wir mit dem Bus zum Rosengarten in Glashütten. Wir haben Rosenblüten gegessen. Die Rosenblüten schmeckten wie sie dufteten. Wir haben viel über Rosen gelernt.

Danach durften wir Rosensirup kosten. Ein Milliliter Rosensirup ist sehr teuer. Alle haben ihn kostenlos bekommen. Dann gingen wir zu den Geosteinen. Sie waren sehr interessant. Dann schrieben wir auf Zettel Fragen, die die beiden Männer, die uns dort geführt hatten, uns dann beantworteten. Wir fuhren dann zur Firma Astwerk.  Die Leiterin führte uns durch die Werkstatt und zeigte uns alles. Später bastelten wir ein Vatertagsgeschenk, ein Schlüsselanhänger mit Holzperlen. Als wir fertig waren, fuhren wir zur Burg Deutschlandsberg. Das Museum war super und wir konnten sogar die Folterkammer besichtigen. Die Führerin hat uns alles gezeigt. Zum Glück sind wir heil nachhause gekommen. Es war ein toller, spannender Ausflug.

Ein Bericht von Gwendolyn St. Und Michael H.

Related Post

Speedbooking

Beim Speedbooking zeigen die „Großen“ jedes Jahr, den „Kleinen“, wie toll das Lesen sein kann. Wie beim bekannten Speeddating wechseln die jüngeren Kinder der 1. und 2. Klasse immer nach

Schullandtage am Stubenbergsee

Mitte Juni machte sich die 4. Klasse in Begleitung von ihrer Klassenlehrerin Antonia Schrammel und ihrer ehemaligen Klassenlehrerin Susanne Neschmach auf den Weg ins steirische Apfelland an den Stubenbergsee. Dort

Neue Patschen-Sackerl für die 1. Klasse

Heute machten sich die Kinder der ersten Klassen an die Arbeit um ihr eigenes, individuelles Sackerl für ihre Hausschuhe zu gestalten. Als Vorlage für die bunten Sackerl diente ihr Klassentier