Zeltbauen

Die Werkstunden der 2. Klasse am 27. Juni 2023 mit Frau Schrammel und Frau Gosch fanden draußen bei schönstem Sommerwetter statt. Die Kinder bekamen die Aufgabe zuerst einen, dann immer mehrere Holzpfosten mit gespannten Seilen zum Stehen zu bringen. So wurden aufbauend verschiedene Arten von Zelten gebaut. Die Kinder hatten große Freude beim Arbeiten in Gruppen an den Zelten. Sie konnten einerseits lernen wie ein stabiles Gebäude aufgebaut werden kann und andererseits lernten sie auch viel Neues, worum es geht, wenn in einer Gruppe gearbeitet wird und welche verschiedenen Rollen bei solch einer Aufgabe vergeben werden müssen. Sie fanden heraus, dass jedes Kind in der Gruppe eine andere Aufgabe übernimmt und jede und jeder von ihnen ein wichtiges Mitglied darstellt.

Noch mehr Spaß machte dann das Spielen in den selbst gebauten Zelten.

Related Post

Brandschutzübung

Im Ernstfall ist Vorbereitung alles! Die Feuerwehr übte mit den Lehrerinnen und SchülerInnen wie es ablaufen sollte, wenn ein Brand in der Schule ausbrechen sollte. Alle TeilnhmerInnen meisterten die Aufgabe

Adventfeier und Adventkranzsegnung

Kurz vor dem ersten Adventsonntag versammelten sich die Kinder der Volksschule am Samstag in der Kirche um miteinander den Beginn des Advents zu feiern. Jede Klasse hatte im Vorhinein fleißig

Wandertag nach St.Josef

Wie jedes Jahr machten sich die 3. und 4. Klasse der Volksschule mit ihren Lehrerinnen und zwei Begleitpersonen zum Wandertag auf. Heuer ging es nach St. Josef und der Theaterwanderweg