MoKi-Theater mit „die kleine Meerjungfrau“

Ein Bericht von Erik Halbwirth

Am Donnerstag war das Moki Theater an unserer Schule und sie spielten uns das Stück „die kleine Meerjungfrau“ vor. Es ging um eine kleine Meerjungfrau die unbedingt an die Oberfläche  wollte. Doch die kleine Meerjungfrau war zu jung um an die Oberfläche zu schwimmen. Sie hatte einen Freund, einen Fisch, der ihr unabsichtlich ihr Geschenk für den Geburtstag verraten hatte: sie durfte alleine zur Oberfläche schwimmen. Denn ab 16 Jahren darf man alleine zur Oberfläche schwimmen. Als sie das gehört hatte konnte sie nicht mehr schlafen und musste zu ihrem Freund den Fisch doch der Fisch schlief tief und fest in seiner Koralle. Die kleine Meerjungfrau schwamm in der Früh gleich zu ihrem Vater den König der eine Krappe war. Die kleine Meerjungfrau schwamm sofort an die Oberfläche wo sie ein Schiff sah. Das Schiff fuhr gegen einen Stein und ging unter da sah sie auf dem Meer einen Prinz der am Ertrinken war, sie brachte ihn auf eine kleine Insel wo sie Mund zu Mund Beatmung machte. Da sah sie das der Prinz aufwachte sie schwamm sofort davon und schwamm immer tiefer wo sie eine Wasserhexe sah. Die Wasserhexe sagte zu ihr: „ Wenn du ein Mensch werden willst dann gib mir deine Stimme.“ Doch die kleine Meerjungfrau hatte nur 24 Stunden um zu überlegen ob sie eine Meerjungfrau bleiben will oder ein Mensch werden will.  Aber die kleine Meerjungfrau wollte ein Mensch und eine Meerjungfrau sein. Am nächsten Morgen schwamm sie zur Wasserhexe um ihr zu sagen: „ Ich will ein Mensch sein um aufs Land zu gehen und zu Heiraten.“ Die Wasserhexe schnipste in die Hände und sagte laut und deutlich: „ Sim bim du wirst ein Mensch“ Die kleine Meerjungfrau schwamm sofort zur Oberfläche denn sonst wär sie ertrunken. Als sie am Land war flog sie dauernd auf die Schnauze bis sie einen Mann traf namens Erik der der Prinz war den sie gerettet hatte. Der Prinz half sie auf und sagte verwundert: „ Hallo wie heißt du? Also mein Name ist Erik.“ Doch Plötzlich kam die Wasserhexe und rief laut und furchteinflößend: „ Deine Stimme gehört jetzt mir MUHAHAHAHA!“ Der Prinz sagte verwundert: „Sie hat deine Stimme die müssen wir wieder zurück hohlen.“  Der Prinz nahm das Schwert und tötete die Wasserhexe und die kleine Meerjungfrau hatte ihre Stimme wieder. Der Prinz und die kleine Meerjungfrau heirateten und lebten glücklich bis ans Ende ihres Lebens. Das Theaterstück war sehr cool und lustig vom Anfang bis zum Ende.

Related Post

Schullandtage der 4. Klasse

Vom 19. bis 21. Juni begann sich die 4. Klasse auf ihre große Reise zu machen. Es ging nicht nur ein Stückchen Richtung Norden, sondern auch zurück in die Vergangenheit.

Holz ist GENIAL!

Holz war das Thema unseres letzten klassenübergreifenden Projektes. Mit tollen Materialien brachten die Klassenlehrerinnen den SchülerInnen aller vier Klassen dieses Thema näher. Es wurde das Holz mit allen Sinnen untersucht,

Erstkommunion 3. Klasse

Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie die Erstkommunion nicht wie gewohnt in der 2. Klasse stattfinden konnte, feierte die 3. Klasse der VS Wettmannstätten dieses Fest an einem wunderschön sonnigen Herbsttag. Zum